Frequently asked Questions
Was ist die Rote Lola eigentlich? Kneipe oder Club?
Beides. Die Bar mit Garten und Kickerraum ist Mittwochs bis Samstags ab 19 Uhr geöffnet. Hier könnt ihr gerne auf das ein oder andere Getränk vorbei kommen. Freitags und Samstags sind ab 22 Uhr alle Zimmer geöffnet und es darf getanzt werden in Münsters erstem WG-Party-Club. Also ein Club, der aufgemacht ist wie eine WG-Party.
Weitere Veranstaltungen siehe Events.
Man kann die Rote Lola auch mieten, hab ich gehört?
Jein. Es gibt eine angeschlossene Mietlocation namens „Lolas SchickSaal“. Sie befindet sich im gleichen Haus, es handelt sich aber nicht um die gleichen Räume. Infos und Kontakt hier!
In der Roten Lola selbst kann man einzelne Räume reservieren. Unter der Woche für einen ganzen Abend, freitags und samstags nur bis 22 Uhr, wenn die Party beginnt. Für ein „Meet & Greet“ reicht das aber oft und dann gehts ab ins WG-Party-Leben! Interesse? Dann meldet euch im Büro: Kontakt.
(Tische in der Kneipe unten können nicht reserviert werden.)
Kann man bei euch auch mittwochs feiern?
Die WG-Partys finden regulär freitags, samstags und vor Feiertagen statt. Mittwochs nicht. Dafür gibt es zwei Mal pro Monat eine Karaokeparty am Mittwoch. Und ganz neu ist der Turbo Tanz Treff jeden Donnerstag von 20 bis 23 Uhr. Informiert euch gern über unsere Partys unter Events.
Stimmt es, dass man erst ab 23 Jahren bei euch rein darf?
Zu den Partys schon. Zu Konzerten oder in die Bar darf man i.d.R. ab 18 Jahren kommen.
Schaut im Zweifel in den Events nach. Ausnahmen würden dort stehen.
Wie funktioniert euer Pfandsystem?
Wir nehmen 1 € Pfand auf jedes Glas und jede Flasche (nicht auf Pinnchen), aber nur während der Partys und nicht, wenn man im Biergarten beim Kellner bestellt.
Damit wir dann auseinanderhalten können, wer Pfand gezahlt hat und wer nicht, geben wir jedes Mal, wenn wir Pfand kassieren, einen Pfandbon raus. Dieser belegt, dass ihr Pfand gezahlt habt, muss also mit dem Glas oder der Flasche abgegeben werden, um den Euro zurück zu bekommen.
Wenn ihr ein neues Getränk kauft, muss der Pfandbon nicht gezeigt werden, es reicht, wenn ihr ein Glas/eine Flasche abgebt, um keinen neuen Pfand zahlen zu müssen. Erst wenn ihr Geld zurück haben wollt, braucht ihr den Bon!
Häufige Fehler oder Missverständnisse:
1. Ihr zahlt Pfand, weil wir unsere Flaschen und Gläser gern zurück haben wollen. Nicht, damit wir den Bon zurück bekommen. Ein Bon ohne Glas/Flasche reicht also nicht, um seinen Euro zurück zu erhalten.
2. Wenn ihr keinen Pfandbon bekommen habt, dann habt ihr auch keinen Pfand gezahlt. Z.B. wenn ihr vor Partybeginn schon bei uns wart oder im Biergarten bestellt habt. Oder weil ihr bei der Bestellung ein Glas abgegeben habt.
Fehler unsererseits? Nicht auszuschließen, aber er muss nachvollziehbar sein. Bitte prüft bei jeder Bestellung immer sofort, ob ihr die richtige Menge Pfandbons, die richtigen Getränke und das richtige Wechselgeld bekommen habt. Später kann das keiner mehr wissen.
Freier Eintritt bis 0 Uhr bei den regulären Partys ist ja ganz cool, was passiert aber, wenn ich fünf Minuten zu spät bin? Seid ihr dann kulant?
Nein.
Eintritt nehmen wir vor allem, um die DJs und Security-Mitarbeiter zu bezahlen. Obwohl die Party schon um 22 Uhr beginnt, könnt ihr bis 0 Uhr ohne Eintritt zu uns kommen. Aber dann endet unsere Kulanz und wir müssen anfangen zu kassieren. Wenn wir erst um fünf nach damit anfangen, um noch kulanter zu sein, dann steht mit Sicherheit das nächste Mal jemand um zehn nach an der Türkasse und findet, wir könnten kulant sein, weil wir ja eh erst um fünf nach angefangen haben…
An der Tür befindet sich eine offizielle Funkuhr, nach der wir uns richten. Egal was irgendwelche Handyuhren sagen, beginnen wir mit dem kassieren, wenn diese Uhr 0:00 zeigt.
Wenn ihr also sicher gehen wollt, dass ihr noch ohne Eintritt rein kommt, dann kommt früh genug – gerne auch schon jederzeit ab 19 Uhr auf ein entspanntes Getränk.
Und wenn ihr doch mal zu spät sein solltet, dann sind 7 € ja nicht die Welt – vor allem, da die Garderobe bereits inklusive ist.
(Hier ist die Rede von unseren regulären Preisen und Zeiten – Änderungen und Ausnahmen vorbehalten, siehe Events.)
Können wir auch als Junggesellenabschied oder in einer anderen Gruppe zu euch kommen?
Ja, grundsätzlich gern. ABER wir haben folgende Einlassregeln:
- Alle müssen über 23 Jahre alt sein.
- JGAe dürfen keine Spiele bei uns machen, nichts verkaufen oder die anderen Gäste anderweitig nerven.
- Man darf nicht schon zu betrunken sein und muss sich noch vernünftig benehmen können.
An diesen Regeln kann der Einlass scheitern. Hier ein paar Beipiele:
1. JGAe fangen meist schon früh an zu trinken. Wenn das vorab übertrieben wird und die Gruppe schon torkelnd oder lallend bei uns ankommt, dann stehen die Chancen für den Einlass schlecht.
2. Leider ist es manchmal so, dass sich Gruppen sehr pöbelig und laut benehmen oder auf andere Art negativ auffallen. Und dann wird mit Sicherheit vom Türpersonal entschieden, dass die Gruppe an dem Abend nicht so gut zu uns passt.
3. Wir bemühen uns, allen Gästen mit Respekt zu begegnen. Das erwarten wir umgekehrt aber auch. Man muss nichts besonderes machen, um eingelassen zu werden, aber bereits am Eingang unser Personal blöd anzumachen, ist nicht förderlich.
Habt ihr eine Happy-Hour oder andere Vergünstigungen?
Eine Happy-Hour gibt es nicht, aber häufig bieten wir Drinks zu vergünstigten Preisen im Rahmen unseres „Angebots der Woche“ an. Das sind entweder beliebte Drinks oder Spezial-Angebote, die wir nur dann haben. Schaut auf der Startseite oder vor Ort auf den Tafeln über der Theke, ob es akuell ein Angebot gibt!
Kann man bei euch mit Karte bezahlen?
Nein, aber direkt gegenüber befindet sich die PSD-Bank. Dort kann Geld abgehoben werden. Im benachbarten Cineplex gibt es auch einen Geldautomaten.
Gibt es einen Raucherbereich?
Nein, wir liegen in Nordrhein-Westfalen. Hier darf nur draußen geraucht werden. Aber wir haben ein schönes, festes Vordach im Garten, damit die Raucher zumindest nicht im Regen stehen.
Ich habe etwas verloren oder vergessen. Was kann ich tun?
Entweder während der Öffnungszeiten vorbeikommen (Mi-Sa ab 19 Uhr) und an der Bar nachfragen oder vorab eine Email schreiben an: fundbuero(@)rotelola.de. (Bitte habt Verständnis, dass wir mitten im Clubbetrieb, also Fr und Sa ab 22/23 Uhr nicht gut Zeit dafür haben. Kommt also bitte am frühen Abend oder unter der Woche.)
Im Büro anrufen bringt leider nichts, weil wir von dort nicht nachschauen können.
Ich habe meinen Garderobenchip verloren. Was nun?
Hm, das ist doof. Passt bitte gut auf die Chips auf, sie repräsentieren schließlich den Wert eurer Jacke!
Wenn es aber doch mal passiert, gehen wir folgendermaßen damit um:
1. Zunächst werdet ihr wahrscheinlich gebeten, nochmal alles durchzusuchen – in mindestens 80 Prozent aller Fälle haben unsere Gäste ihren Chip nämlich noch irgendwo. Häufig hat auch ein Freund den Chip eingesteckt. Regt euch dann nicht auf, sondern sucht bitte nochmal alle Taschen durch, auch das Portemonnaie und fragt die Freunde, mit denen ihr gekommen seid.
2. Sollte der Chip wirklich verloren sein, dann versuchen wir eure Jacke zu finden – aber bitte habt Verständnis, dass wir das bei langen Schlangen an der Garderobe schlecht machen können. Eventuell müsst ihr etwas warten. Regt euch auch hierbei nicht auf und schreit uns bitte nicht an – WIR haben euren Chip ja nicht verloren. (Manchmal finden wir sie auch nicht auf Anhieb. Z.B. wenn ihr im Winter eine schwarze Jacke dabei hattet und wir in der Garderobe ungefähr 200 schwarze Jacken hängen haben. Auch in dem Fall kann es sein, dass ihr warten müsst.)
3. Wenn wir die richtige Jacke gefunden haben, müsst ihr uns euren Personalausweis zeigen, damit wir eure Daten in ein Formular abschreiben können. Dieses müsst ihr unterschreiben und versichert damit, dass die Jacke, die wir euch ohne Beleg ausgehändigt haben, euer Eigentum ist.
Solltet ihr auch keinen Personalausweis dabei haben, können wir euch die Jacke nicht mitgeben!!!
4. Sollte es passiert sein, dass jemand euren Chip gefunden und ganz dreist einfach eure Jacke abgeholt hat, dann können wir leider nichts für euch tun. Wir geben für die Chips die jeweiligen Jacken raus und haben keine Möglichkeit zu prüfen, ob der Empfänger auch der Eigentümer ist. In diesem Fall haften wir nicht.
Was passiert, wenn ich meine Jacke abholen will, aber für meinen Chip nicht die richtige Jacke bekomme?
In diesem Fall hat häufig ein Freund den richtigen Chip, weil man die Jacken gemeinsam abgegeben und die Chips dann vertauscht hat. Das solltet ihr also als erstes prüfen.
Wenn es daran nicht liegt, sondern wir einen Fehler gemacht haben, lässt sich das auch lösen. In dem Fall tut es uns natürlich leid und wir bitten um euer Verständins. Wir versuchen so fehlerfrei wie möglich zu arbeiten und kriegen das meistens auch hin, aber dass nicht doch mal etwas schief läuft, kann natürlich niemand garantieren. Wir werden eure Jacke suchen. Wenn sie noch da ist, müsst ihr uns bitte das Formular ausfüllen und könnt die Jacke mitnehmen.
Sollte sie nicht da sein, haften wir. In dem Moment bringt euch das natürlich nichts, aber meldet euch im Büro (Kontakt) und wir erstatten euch die Jacke.
Achtung: Wir können nur die Jacke ersetzen, keine Wertgegenstände in der Jacke! Lasst also besser nichts drin!
Kann man Konzertkarten auch bei euch an der Theke kaufen?
Nein, momentan geht es nur per Online-Ticket-Shop hier auf unserer Seite. Oder über die allgemeine Eventim-Seite.
Ich habe ein Ticket gekauft, kann aber doch nicht kommen. Nehmt ihr es zurück?
Nein. Wie sonst auch üblich, können Tickets nicht umgetauscht werden. Vorverkaufstickets sind günstiger als der Eintritt an der Abendkasse, dafür haben wir den Vorteil, dass wir wissen, wie viele Leute fest kommen und können besser planen und kalkulieren. Würden wir die Tickets wieder zurücknehmen, würde der ganze Vorverkauf keinen Sinn machen.
Gibt es noch Karten?
Hier hilft ein Blick in unseren Ticket-Shop. Wenn beim Klick auf den jeweiligen Ticket-Button nicht der Hinweis kommt, dass keine Tickets mehr verfügbar sind, dann gibt es noch welche.
Wo finden die Konzerte statt?
Normalerweise sind unsere Konzerte kleine, gemütliche „Wohnzimmerkonzerte“ im wahrsten Sinne des Wortes, da sie im Jagdzimmer stattfinden. Die beiden angrenzenden Zimmer (Tee- und Dschungelzimmer) werden einbezogen. Getränke gibt es an der Bar unten. Mit Stempel könnt ihr jederzeit hoch und runter.
Bei sehr beliebten Konzerten behalten wir uns vor, sie in „Lolas SchickSaal“ zu verlegen, da wir dort mehr Platz haben. Das ist im gleichen Haus, mittlere Eingangstür.