Rote Lola
  • Home
  • Infos & Neues
    • Neuigkeiten
    • Häufige Fragen (FAQ)
  • Drinks
    • Lola goes bio & more
    • Bier
    • Wein
    • Alkoholfreies
    • Gemischtes
    • Kurze
  • Events
    • Events
    • Tickets
  • Shop
  • Fotoalben
  • SchickSaal
    • Lolas SchickSaal
    • SchickSaal – Eckdaten
    • Bilder
    • Gut beraten!
    • Unsere Partner
  • Kontakt

Shred Kelly (Kanada)

10
Apr 2018
Dienstag
  • 20:00 Uhr
  • Event Ende:
    23:00 Uhr
  • am facebook event teilnehmen

Einlass: 19:00
AK 15 € / VVK 12€ (zzgl. Gebühren)

Shred Kelly – Lebensfreude pur!

In Kanada haben Shred Kelly neu definiert, wofür Folk Musik stehen kann: traditionellem Folksound verstärkt mit ihrem eigenen Upgrade, mit dem sie Genregrenzen pushen. Seitdem steht die Band für DEN modernen Folkrock Kanadas, spielen in ausverkauften Hallen, haben die großen Festivals bereist und einige Preise gewonnen – darunter für die beste Live-Performance! Natürlich zurecht, denn genau da vermitteln sie ihre schier unglaubliche Spielfreude und Spaß gepaart mit einer immensen Energie, die sich auf jedes Publikum überträgt. Gleiches dachten sich auch ihre Freunde von The Dead South, die sie eingeladen hatten, bei ihrer gerade zu Ende gegangenen Deutschland zu eröffnen, was natürlich ein ebenso großer und erfolgreicher Spaß war.

Am 16. Februar erschien nun ihr neues Album „Archipelago“ weltweit über DevilDuck Records, denn natürlich konnten wir es uns nicht nehmen lassen, dass dieses Quintett aus Fernie, BC nun auch unsere Herzen erfreut. Anfang des letzten Jahres erschien „Sing To The Night“ (DanCan) bei uns, aber auf dem neuen Album sind sie weiter gewachsen und somit ist es bisher ihr stärkstes und reifstes, was sich nicht zuletzt in der Produktion von Howard Redekopp (The New Pornographers, Tegan & Sara) und Josh Rob Gwilliam (Cowpuncher) und Colin Stewart (Yukon Blonde, Dan Mangan) zeigt – eine illustre, kanadische Produzentenriege ist das, aber genau mit dieser haben sie die vermeintlichen Schwächen der drei Vorgänger-Alben ausgemerzt. Natürlich, ohne ihre Markenzeichen – die unglaublichen Banjo-Riffs, unterlegt von Synthies, Powerrock und Harmoniegesängen – zu verlieren! Überhaupt nutzen sie die traditionellen Instrumente zunächst fürs Songwriting, um sie dann zu ihrer eigenen Symphonie aufzublasen, so dass Banjo, Ukulele, Synthesizer, Gitarren-Hooks, Harmoniegesänge und pulsierende Beats zum typischen Shred Kelly – Sound mutieren.

Die Songauswahl ist dann nicht immer eine leichte – “We’ll never put a song on the album that we don’t all
agree on. With all of us gravitating towards different styles of music, it’s difficult at times to all agree on what we like most. So if we all love it, it’s a definite yes for the album”, sagt Sage McBride. “We worked hard to create an album that captured the energy of our live show, which can be a challenge in the studio. Thankfully, our producers really succeeded at getting dynamic performances, and challenged us while keeping the process a lot of fun.”

Videos:
https://youtu.be/XcWg2QXONIM
https://youtu.be/q7zyGrZFFM8
https://youtu.be/E2M9gBDWff4

Zitate:
„Wenn Lebensfreude jemals einen neuen Soundtrack brauchen sollte, dann bitte den der kanadischen Band Shred Kelly, wie sie ihn im Nexus darbot. Was die Band auf die Menge losließ, haute mich sogar noch in der vorletzten Reihe von den Füßen.“ (Kult-Tour-BS)
„Shred Kelly spielen frischen, eingängigen Folkrock auf der Höhe der Zeit mit vielen memorablen Hooklines und einem gehörigen Schuss Pop-Appeal. Obwohl sie zuweilen auch nachdenkliche Töne anschlagen, verbreitet die Musik von Shred Kelly Tatkraft, Elan und Optimismus. Keine Frage: Diese Band hat Zukunft.“ (Musikwoche)
„Eine Indiefolkband, die mit Banjo, Mandoline und Synthies so viel Schwung an den Tag legt wie eine Schussfahrt über die Buckelpiste.“ (Piranha)

Shred Kelly are:
Tim Newton – Banjo, Cello Banjo, Vocals, Guitar, Ukulele
Eddie Annett – Drums
Jordan Vlasschaert – Bass, Acoustic Guitar, Harmonica
Sage McBride – Vocals, Keyboard
Ty West – Guitar

© 2023 Rote Lola. Alle Rechte vorbehalten. | Datenschutz | Impressum